Article Content
Bullish Krypto-Börse startet mit Mega-IPO unterstützt von Peter Thiel

Auf einen Blick
- •Bullish sammelte in seinem IPO 1,11 Milliarden Dollar ein und übertraf die Erwartungen.
- •Das Unternehmen wird nach dem IPO mit 5,41 Milliarden Dollar bewertet.
- •Dies war der zweite Versuch von Bullish, nach einem gescheiterten SPAC-Merger an die Börse zu gehen.
- •Das Interesse der Investoren war hoch, das IPO war mehr als 20-fach überzeichnet.
- •Zu den Hauptinvestoren gehören BlackRock und ARK Invest, was auf starke institutionelle Unterstützung hinweist.
Bullish, die von Milliardär Peter Thiel unterstützte Kryptowährungsbörse, hat mit ihrem mit Spannung erwarteten Börsengang (IPO) einen bedeutenden Eindruck an der New Yorker Börse (NYSE) hinterlassen. Das Unternehmen sammelte erfolgreich 1,11 Milliarden Dollar ein und setzte seinen Aktienkurs über die erwartete Spanne. Bullish bot 30 Millionen Aktien zu je 37 Dollar an und übertraf damit die zuvor festgelegte Spanne von 32 bis 33 Dollar pro Aktie. Dieser Schritt führte zu einer Bewertung des Unternehmens von etwa 5,41 Milliarden Dollar. Unter dem Tickersymbol BLSH markiert der Eintritt von Bullish an die NYSE einen wichtigen Meilenstein für das Unternehmen und die breitere Kryptoindustrie. Der Börsengang wurde von den Finanzriesen JPMorgan, Jefferies und Citigroup verwaltet. Bemerkenswerterweise haben Investmentfirmen wie BlackRock und ARK Invest Interesse bekundet, Aktien im Wert von bis zu 200 Millionen Dollar zu kaufen, was auf ein starkes Vertrauen der Investoren hinweist.
Zweiter Versuch eines Börsengangs
Dieser Börsengang stellt den zweiten Versuch von Bullish dar, an die Börse zu gehen. Das 2021 gegründete Unternehmen plante ursprünglich, mit einem Special Purpose Acquisition Company (SPAC) bei einer Bewertung von etwa 9 Milliarden Dollar zu fusionieren. Dieser Deal scheiterte jedoch 2022. Seitdem hat sich Bullish auf institutionelle Investoren konzentriert und bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter Spot-, Margin- und Derivatehandel sowie dezentrale Finanzprotokolle (DeFi). Unter der Leitung von CEO Tom Farley, einem ehemaligen Präsidenten der NYSE, hat Bullish seinen Sitz auf den Cayman Islands. Neben seiner Handelsplattform betreibt das Unternehmen die Krypto-Nachrichtenseite CoinDesk, die Marktindizes, Daten und Analysen bereitstellt.
Starke Marktnachfrage
Laut Insidern war das IPO mehr als 20-fach überzeichnet, was von einem wiederbelebten US-Kapitalmarkt für Kryptounternehmen profitierte. Neue regulatorische Rahmenbedingungen wie der GENIUS Act und jüngste starke Leistungen auf dem Kryptomarkt haben die Stimmung der Investoren gestärkt. Anfang dieses Jahres sorgte der Börsengang des Stablecoin-Emittenten Circle (CRCL) für Schlagzeilen, als seine Aktien innerhalb von Wochen um 500 % stiegen. Andere Kryptounternehmen, darunter BitGo, Figure Technology und Grayscale, haben in den letzten Monaten ebenfalls Anträge auf öffentliche Angebote gestellt, was auf einen wachsenden Trend von Kryptofirmen hinweist, Kapital auf öffentlichen Märkten zu suchen.
Wichtige Investoren und Eigentümerstruktur
Strategische Investoren spielen eine bedeutende Rolle in der Eigentümerstruktur von Bullish. Brendan Blumer, CEO von Block.one, hält voraussichtlich einen Anteil von 30,1 %, während Kokuei Yuan, ein Mitglied des Bullish-Vorstands, 26,7 % besitzt. Mit einem kumulierten Handelsvolumen von über 1,25 Billionen Dollar seit seiner Gründung hat sich Bullish als Schwergewicht im institutionellen Kryptohandel etabliert.
Fazit
Der erfolgreiche Börsengang von Bullish ist ein Beweis für die wachsende Akzeptanz und Integration von Kryptowährungen in die Mainstream-Finanzmärkte. Das starke Interesse der Investoren und die beträchtliche Bewertung unterstreichen das Potenzial und das Vertrauen in Krypto-Börsen, während sie regulatorische Landschaften navigieren und ihr institutionelles Angebot erweitern. Mit seiner robusten Unterstützung und strategischen Ausrichtung ist Bullish bereit, ein bedeutender Akteur im sich entwickelnden Kryptomarkt zu sein.