Allgemeine Informationen
Der Schutz von Daten ist für Boersenblick und SnowBridge Limited von großer Bedeutung. Diese Erklärung gibt Ihnen Informationen über den Umgang mit personenbezogenen Daten auf der Website und enthält Details zur Art, zum Umfang und zum Zweck der Datenerhebung.
Während wir stets bemüht sind, auf dem neuesten Stand zu bleiben, können technologische Entwicklungen bestimmte Aussagen ungültig machen. Die Datenschutzerklärung wird bei Bedarf im Laufe der Zeit angepasst. Eine regelmäßige Überprüfung durch den Nutzer wird empfohlen.
Personenbezogene Daten
Boersenblick erhebt, nutzt und teilt Ihre personenbezogenen Daten nur im gesetzlich zulässigen Rahmen oder mit Ihrer Zustimmung. Dazu gehören Informationen, die Ihre Identität feststellen oder auf Sie zurückgeführt werden können, wie Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse.
- Cookie-Deaktivierung: Europäische Website
- Facebook-Datenschutzrichtlinie: Facebook-Datenschutz
Zugriffserfassung
Der Betreiber von Boersenblick erhebt Daten über den Website-Zugriff im Interesse der Betriebssicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO). Diese Daten werden als "Server-Logfiles" auf dem Webserver gespeichert. Diese werden erfasst:
- Besuchte Website
- Zugriffszeit
- Übertragene Datenmenge
- IP-Adresse, Betriebssystem, Browser
- Verweisquelle
Die Server-Logfiles werden nach maximal 7 Tagen gelöscht. Die Datenspeicherung dient der Sicherheit, z.B. zur Klärung von Missbrauchsfällen. Daten, die aus rechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, sind von der Löschung bis zur endgültigen Klärung der Sachverhalte ausgenommen.
Reichweitenmessung und Cookies
Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und vom Browser verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit der Website zu erhöhen.
Sie können der Speicherung von Cookies widersprechen. Die meisten Browser bieten Optionen, um Cookies zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass bei solchen Einstellungen nicht alle Funktionen der Website vollständig nutzbar sein können.
Nutzerrechte
Als Nutzer haben Sie das Recht, kostenlos Informationen über die über Sie gespeicherten Daten zu erhalten. Sie können auch die Berichtigung falscher Daten, die Einschränkung der Verarbeitung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Gegebenenfalls haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Datenspeicherung und Löschung
Ihre Daten werden gelöscht, wenn sie für den ursprünglichen Zweck nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen. Bei gesetzlich vorgeschriebener Speicherung unterliegt diese einer Einschränkung der Verarbeitung.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. Für Anfragen zur Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Information über Ihre personenbezogenen Daten sowie für Widerrufe erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an den Website-Betreiber (Kontaktdaten angegeben).
Google Analytics
Zur Optimierung und Analyse unseres Online-Angebots verwenden wir Google Analytics (Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO), einen Dienst von Google Inc. Google Analytics verwendet Cookies, die Informationen sammeln und in der Regel an einen Google-Server in den USA übertragen.
- Googles Datenschutz-Zertifizierung: Privacy Shield
- IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiviert.
- Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern.
- Ein Browser-Plugin verhindert die Erfassung durch Cookies: Google Analytics Opt-out
- Deaktivierungslink für Google Analytics: [Opt-Out-Cookie](insert here)
- Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google: Google-Partnerseiten,Anzeigeneinstellungen,Verwendung von Cookies in Anzeigen
BörsenBlick (Schnell. Scharf. Voraus.)