Article Content

Marktanalyse
Der Kryptowährungsmarkt hat sich nach der jüngsten Volatilität, die durch die Zinsentscheidung der Federal Reserve verursacht wurde, bemerkenswert erholt. Bitcoin, Ethereum und XRP haben alle ihre vorherigen Verluste wieder gutgemacht, trotz anhaltender Bedenken über die Unabhängigkeit der Fed-Politik und politischen Drucks. Vor diesem Hintergrund wird Bitcoin derzeit bei 118.561 $ gehandelt, was einen bescheidenen täglichen Anstieg von 0,14 % markiert. Ethereum ist um 1,54 % auf 3.862 $ gestiegen, während XRP einen Anstieg von 1,75 % auf 3,17 $ verzeichnet hat. Der CoinMarketCap 100 Index hat sich ebenfalls verbessert und ist um 0,84 % auf 241,43 $ gestiegen.
Auswirkungen der Zinsentscheidung der Fed
Die Federal Reserve hat ihren Leitzins wie erwartet bei 4,25 % gehalten. Die Entscheidung war jedoch nicht einstimmig, da zwei von Ex-Präsident Trump ernannte Mitglieder eine sofortige Zinssenkung forderten. Diese seltene Meinungsverschiedenheit innerhalb des Federal Open Market Committee (FOMC) hat Fragen zur institutionellen Unabhängigkeit der Fed aufgeworfen. Jimmy Yang, Mitbegründer von Orbit Markets, warnte, dass der politische Druck auf die Fed wächst, was das Vertrauen des Marktes in die Zentralbank untergraben könnte. "Ein Vertrauensverlust könnte die Nachfrage nach Vermögenswerten wie Bitcoin stärken", bemerkte Yang. Greg Magadini, Leiter der Derivate bei Amberdata, äußerte ähnliche Bedenken und schlug vor, dass jede politische Einmischung in Fed-Chef Powell die Attraktivität von inflationsresistenten Vermögenswerten wie Bitcoin erheblich erhöhen könnte.
Institutionelle Zuflüsse in Krypto-ETFs
Neben makroökonomischen Faktoren treiben starke Zuflüsse in Kryptowährungs-ETFs die Preise an. BlackRocks iShares Ethereum Trust (ETHA) hat kürzlich zusätzliche 59.309 ETH erworben und erhöht damit seine Gesamtbestände auf über drei Millionen ETH, die mit mehr als 11,1 Milliarden $ bewertet sind. Allein im Juli stieg das ETH-Volumen des Fonds um 1,23 Millionen Münzen. Ähnlich haben XRP-gebundene Finanzprodukte erhebliches Kapital angezogen, mit jüngsten Zuflüssen von 189,6 Millionen $ in XRP ETPs, die nach Ethereum und Solana an dritter Stelle stehen. Diese Bewegungen deuten auf eine gezielte Positionierung institutioneller Investoren im Vorfeld potenzieller Genehmigungen für XRP-basierte ETFs in den USA hin. CoinShares-Analyst James Butterfill betonte, dass dies kein breiter Altcoin-Anstieg ist, sondern ein selektiver Zufluss, insbesondere in XRP. Das gesamte Volumen der verwalteten Krypto-Vermögenswerte hat nun einen Rekordwert von 221,4 Milliarden $ erreicht.
Fazit
Die jüngsten Entwicklungen auf dem Kryptomarkt unterstreichen das empfindliche Gleichgewicht zwischen makroökonomischen Einflüssen und institutionellem Interesse. Während die Zinsentscheidung der Fed einige Volatilität eingeführt hat, deuten die erheblichen Zuflüsse in Krypto-ETFs auf ein anhaltendes Vertrauen in den Sektor hin. Da politische und wirtschaftliche Unsicherheiten bestehen bleiben, könnten Kryptowährungen wie Bitcoin weiterhin als Absicherung gegen potenzielle Instabilität in traditionellen Finanzmärkten dienen.