Article Content
Historischer Meilenstein: Gold überschreitet erstmals 4.000 $

Auf einen Blick
- •Goldpreis überschreitet erstmals 4.000 $.
 - •Angetrieben durch wirtschaftliche Bedenken in den USA und geopolitische Spannungen.
 - •Zinssenkungen der Fed erhöhen die Attraktivität von Gold.
 - •Gold-ETFs verzeichnen signifikante Zuflüsse.
 - •Analysten prognostizieren weitere Preissteigerungen.
 
In einer bahnbrechenden Entwicklung hat der Goldpreis ein historisches Hoch erreicht und erstmals die Marke von 4.000 $ pro Unze überschritten. Dieser bedeutende Meilenstein wird auf wachsende Bedenken über die Stabilität der US-Wirtschaft, potenzielles fiskalisches Chaos in Washington und anhaltende geopolitische Spannungen zurückgeführt. Am Mittwochmorgen lag der Spotpreis für eine Unze Gold bei 4.030,15 $. Dies markiert eine dramatische Verdopplung seines Wertes vor zwei Jahren, als Gold unter 2.000 $ gehandelt wurde. Der Preis für Edelmetalle ist seit Jahresbeginn um über 50 % gestiegen und hat damit wichtige Aktienindizes, Anleihen und andere Rohstoffe übertroffen. Investoren sehen Gold zunehmend als verlässlichen Schutz gegen Inflation, Währungsschwankungen und politische Risiken.
Marktanalyse
Die jüngsten Zinssenkungen der US-Notenbank haben die Attraktivität von Gold weiter gesteigert, indem sie die Realrenditen senken und das nicht verzinsliche Metall attraktiver machen. Gold-ETFs verzeichnen ihre größten Zuflüsse seit über drei Jahren, angetrieben nicht nur von Zentralbanken, sondern auch von privaten Investoren und institutionellen Fonds. Dieser Anstieg der Goldpreise spiegelt vergangene Krisenzeiten wider. Nach der Finanzkrise 2008 überschritt Gold erstmals die Marke von 1.000 $. Während der COVID-19-Pandemie stieg es über 2.000 $, und angesichts der Handelskonflikte unter Präsident Trump überschritt es 3.000 $. Jetzt stellt der Meilenstein von 4.000 $ eine neue Eskalationsphase dar, begleitet von politischen Kritiken an der Federal Reserve, die Fragen zu ihrer Unabhängigkeit aufwerfen. Analysten prognostizieren, dass Gold sich zwar kurzfristig konsolidieren könnte, sein mittelfristiges Potenzial jedoch stark bleibt. Goldman Sachs hat sein Kursziel für 2026 auf 4.900 $ angehoben, und Hedgefonds-Legende Ray Dalio betonte kürzlich, dass Gold ein verlässlicherer Schutz als der US-Dollar sei. Einige Experten halten sogar 4.500 $ bis zum nächsten Jahr für ein realistisches Ziel. Laut dem neuesten Handelsupdate wird Gold mit einem Gewinn von 1,29 % gehandelt und liegt bei 4.036 $ an der Lang & Schwarz Börse am 8. Oktober 2025. Autor: Ferdinand Hammer, wallstreetONLINE Redaktionsteam.
