Article Content
Aktuelle Trends bei Rohstoffpreisen: Gas, Gold, Öl und mehr

Auf einen Blick
- •Gold bleibt stabil bei $3.397,40.
- •Silber verzeichnet einen Anstieg von 0,72%.
- •Brent Rohöl fällt leicht, während WTI steigt.
- •Platin und Palladium zeigen entgegengesetzte Trends.
- •Maispreise bleiben stabil.
Marktübersicht
Stand 28. August 2025 zeigen die Rohstoffmärkte unterschiedliche Bewegungen in verschiedenen Sektoren. Gold, ein bedeutender Akteur auf dem Markt, bleibt relativ stabil bei $3.397,40 und zeigt minimale Veränderungen zum Vortag. Unterdessen hat Silber einen positiven Anstieg verzeichnet und ist um 0,72% auf $38,92 gestiegen. Im Energiesektor hat Brent Rohöl einen leichten Rückgang erlebt und ist um 0,06% auf $67,76 gesunken. Im Gegensatz dazu ist West Texas Intermediate (WTI) Rohöl um 0,22% auf $64,00 gestiegen. Diese Schwankungen spiegeln die anhaltende Dynamik auf dem Ölmarkt wider, die durch globale Angebots- und Nachfragefaktoren beeinflusst wird.
Edel- und Industriemetalle
Platin wird derzeit bei $1.356,00 gehandelt, was einen Anstieg von 0,37% gegenüber den $1.351,00 des Vortages markiert. Palladium hingegen ist um 0,59% gesunken und hat seinen Wert auf $1.089,50 gebracht. Industriemetalle wie Aluminium haben ebenfalls einen Rückgang verzeichnet, wobei die Preise um 1,16% auf $2.604,85 gefallen sind. Kupfer, ein weiteres wichtiges Industriemetall, wird bei $9.681,65 gehandelt, ein Rückgang von 0,26%. Nickel und Zink haben ebenfalls Preisrückgänge verzeichnet, wobei Nickel bei $14.916,50 um 0,30% gesunken ist und Zink bei $2.774,60 um 0,51% gefallen ist.
Agrarrohstoffe
Agrarrohstoffe zeigen ein gemischtes Bild. Die Baumwollpreise sind um 0,90% auf $0,66 gestiegen, während die Kaffeepreise um 0,73% auf $4,00 gestiegen sind. Im Gegensatz dazu ist Kakao um 0,64% auf £5.394,00 gesunken. Mais bleibt stabil bei $3,83, während Sojabohnenmehl um 0,51% auf $290,90 gesunken ist. Die Weizenpreise sind um 0,78% auf €190,75 gefallen. Unterdessen ist der Zuckerpreis leicht um 0,36% auf $0,17 gestiegen.
Energie und andere Rohstoffe
Erdgaspreise haben einen leichten Anstieg verzeichnet und sind um 0,67% auf $2,87 gestiegen. Im Bereich der elektrischen Energie ist der EEX Phelix DE Preis um 1,09% auf €90,75 gesunken. Im Biokraftstoffsektor zeigen die Ethanolpreise einen vernachlässigbaren Anstieg und bleiben bei $2,16. Heizölpreise sind um 0,87% auf $60,23 gefallen. Unterdessen sind die Palmölpreise um 0,34% auf MYR 4.412,00 gestiegen. Der Rohstoffmarkt entwickelt sich kontinuierlich weiter, wobei die Preise durch geopolitische Faktoren, wirtschaftliche Indikatoren und Marktstimmungen beeinflusst werden. Investoren und Marktbeobachter bleiben aufmerksam gegenüber diesen Veränderungen, die sowohl Herausforderungen als auch Chancen bieten.