Article Content
Palantirs bemerkenswerter Aufstieg: Ein Anstieg von 1700% in fünf Jahren

Auf einen Blick
- •Die Aktie von Palantir stieg seit 2020 um 1700%.
 - •Das Unternehmen wird mit über 432 Milliarden USD bewertet und übertrifft IBM und Cisco.
 - •Das Wachstum im Bereich KI war entscheidend, mit einem Umsatz von über 1 Milliarde USD pro Quartal.
 - •Bedeutende Regierungsverträge stärken seine Marktposition.
 - •Bewertungsbedenken bestehen aufgrund hoher Kurs-Gewinn-Verhältnisse.
 
Fünf Jahre nach ihrem Debüt an der New Yorker Börse hat sich Palantir Technologies als herausragend im Technologiesektor erwiesen. Seit ihrer Direktplatzierung im September 2020 ist die Aktie des Datenanalyseunternehmens um über 1.700% gestiegen. Mit einer Marktkapitalisierung von über 432 Milliarden USD gehört Palantir zu den 20 wertvollsten US-Unternehmen und übertrifft Branchenriesen wie IBM und Cisco. Zunächst sah sich Palantir erheblichen Herausforderungen gegenüber. Das Unternehmen ging während der Pandemie an die Börse, einer Zeit, die von wirtschaftlicher Unsicherheit und Marktvolatilität geprägt war. Zu dieser Zeit kämpfte Palantir finanziell und stand wegen seiner Verträge mit US-Regierungsbehörden, insbesondere der Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE), unter Beobachtung. Trotz dieser Hürden entschied sich CEO Alex Karp für eine Direktplatzierung zu 10 USD pro Aktie, was das Unternehmen mit 16,5 Milliarden USD bewertete, ein Rückgang von der Höchstbewertung von 20,4 Milliarden USD im Jahr 2015.
Marktanalyse
Die Transformation von Palantir wird weitgehend dem boomenden Sektor der künstlichen Intelligenz (KI) zugeschrieben. Der Umsatz des Unternehmens überstieg kürzlich erstmals 1 Milliarde USD in einem einzigen Quartal. Analysten prognostizieren einen Jahresumsatz von 4,2 Milliarden USD bis 2025, fast sechsmal so viel wie 2019. Die Einführung seiner Artificial Intelligence Platform (AIP) im Jahr 2023 hat Palantir als wichtigen Akteur im kommerziellen KI-Markt positioniert und Kunden wie Wendys, American Airlines und Lear angezogen. Diese Unternehmen nutzen die Technologie von Palantir zur Prozessautomatisierung und Risikomanagement. Auch die Regierungsverträge von Palantir sind gewachsen, wobei das Pentagon sein Budget für das Maven Smart Systems-Programm auf 1,3 Milliarden USD erhöht hat. Das Unternehmen sicherte sich einen bedeutenden Auftrag für mobile KI-gestützte Bodenstationen für die US-Armee. Allerdings war der schnelle Aufstieg von Palantir nicht ohne Skepsis. Die Aktie wird zu einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 226 gehandelt, deutlich höher als der Branchendurchschnitt. Zum Vergleich: Tesla wird mit dem 194-fachen der erwarteten Gewinne gehandelt. Der Leerverkäufer Andrew Left von Citron Research kritisierte kürzlich Palantir als "losgelöst von fundamentalen Daten" und schlug vor, die Aktie solle mit 40 USD bewertet werden. Trotz anfänglicher Rückschläge hat sich die Aktie von Palantir dramatisch erholt. Nach einem starken Rückgang während der Zinserhöhungen im Jahr 2022 führte der KI-Boom nach der Veröffentlichung von ChatGPT zu einer Erholung. Die Aktie stieg 2024 um 341% und steigt auch 2025 weiter. CEO Alex Karp äußerte am ersten Handelstag des Unternehmens seine Ambitionen: "Wir werden das wichtigste Softwareunternehmen der Welt sein." Heute scheint Palantirs Reise von einem krisengeschüttelten Start zu einem Liebling der Börse diese Vision zu bestätigen, da es weiterhin von der expandierenden KI-Landschaft profitiert.
