Article Content

Auf einen Blick
- •Siemens Healthineers verzeichnete im Q3 2025 einen Gewinnanstieg von 18%.
- •Strategische Kostensenkungen und ein günstiger Geschäftsmix trieben das Wachstum an.
- •Das Unternehmen erhöhte seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr.
- •Die Aktien von Siemens Healthineers gelten als potenziell unterbewertete langfristige Investition.
Marktleistung und Wachstum
Siemens Healthineers, ein führender globaler Anbieter von diagnostischer und therapeutischer Medizintechnik, berichtete kürzlich beeindruckende Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2025. Der Gewinn des Unternehmens stieg um 18% auf 556 Millionen Euro, angetrieben durch strategische Kostensenkungen und einen günstigen Geschäftsmix. Das Unternehmen, das in vier Hauptsegmenten tätig istBildgebung, Diagnostik, Varian und Advanced Therapiessah seinen Umsatz auf vergleichbarer Basis um 7,6% und absolut um 4,4% steigen, insgesamt 5,66 Milliarden Euro. Bildgebung war erneut der Hauptwachstumstreiber und verzeichnete einen Anstieg um 8,9% in absoluten Zahlen und verbesserte seine EBIT-Marge von 20% auf 21%. Andere Segmente wie Varian und Advanced Therapies zeigten ebenfalls positives Wachstum, obwohl der Diagnostiksektor einen leichten Rückgang verzeichnete, der auf regulatorische Änderungen in China zurückzuführen ist.
Finanzielle Aussichten und strategische Anpassungen
Angesichts der starken Leistung hat Siemens Healthineers seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr angepasst und erwartet nun ein Wachstum von 5,5% bis 6,0%, etwas höher als die vorherige Prognose von 5% bis 6%. Das Unternehmen hat auch seine Prognose für den Gewinn je Aktie auf eine Spanne von 2,30 bis 2,45 Euro revidiert, was sein Vertrauen in die anhaltende Rentabilität widerspiegelt. Der CEO des Unternehmens, Bernd Montag, äußerte sich optimistisch über die Ergebnisse und erklärte, dass das hohe Umsatzwachstum und der starke freie Cashflow den Wert der Innovationen des Unternehmens im globalen Gesundheitswesen unterstreichen. Trotz geopolitischer Unsicherheiten bleibt Siemens Healthineers verpflichtet, die Gesundheitsversorgung für Patienten weltweit zu verbessern.
Investitionsüberlegungen
Die beeindruckenden Quartalsergebnisse übertrafen die Erwartungen der Analysten, wobei das Unternehmen die Umsatz- und Gewinnprognosen um 0,75% bzw. 20,67% übertraf. Diese positive finanzielle Leistung führte zu einer positiven Marktreaktion, wobei die Aktien von Siemens Healthineers am 30. Juli 2025 auf Tradegate um 2,81% auf 49,69 Euro stiegen. Angesichts der robusten Wachstumskurve und der strategischen Initiativen des Unternehmens wird die Aktie von Siemens Healthineers als potenziell unterbewertete langfristige Investition betrachtet, insbesondere im Hinblick auf die jüngsten Marktkorrekturen seit 2021. Als eines der wertvollsten Medtech-Unternehmen der Welt zeigt Siemens Healthineers weiterhin sein Potenzial für nachhaltiges Wachstum und Rentabilität. Abschließend unterstreicht die starke Quartalsleistung von Siemens Healthineers seine effektiven Betriebsstrategien und das Potenzial für zukünftiges Wachstum, was es zu einer überzeugenden Überlegung für Investoren macht, die nach Engagement im Bereich Medizintechnik suchen.