Article Content
Tech trifft auf Krypto: Coinbase kombiniert die Magnificent 7 und Krypto-ETFs in einem neuen Index

Auf einen Blick
- •Coinbase startet Mag7 + Crypto Equity Index Futures.
- •Index umfasst Top-Tech-Aktien und Krypto-ETFs, gleichgewichtet.
- •Zunächst Fokus auf institutionelle Investoren, mit geplanter Einzelhandelszugänglichkeit.
Einzelindex-Angebot
Coinbase startet einen innovativen Futures-Kontrakt, der führende Tech-Giganten und Krypto-ETFs in einem einzigen Index kombiniert und Investoren neue Handelsmöglichkeiten bietet. Dies markiert das Debüt der Mag7 + Crypto Equity Index Futures am 22. September und positioniert Coinbase an der Schnittstelle zwischen traditioneller Wall Street und dem digitalen Asset-Markt. Das neue Indexprodukt umfasst zehn gleichgewichtete Komponenten. Es beinhaltet die "Magnificent 7" Apple, Microsoft, Alphabet, Amazon, Nvidia, Meta und Tesla sowie Coinbase-Aktien und BlackRocks iShares Bitcoin Trust (IBIT) und iShares Ethereum Trust (ETHA). Jede Komponente trägt zu 10 Prozent zum Index bei, um sicherzustellen, dass keine einzelne Aktie dominiert. MarketVector ist der offizielle Partner, der für die Indexberechnung und die vierteljährliche Neugewichtung verantwortlich ist. Coinbase betont die Einzigartigkeit dieses Produkts und merkt an, dass kein in den USA gelistetes Derivat historisch Zugang zu sowohl Aktien als auch Kryptowährungen geboten hat. Die Futures-Kontrakte werden monatlich in bar abgerechnet, wobei jeder Kontrakt den Indexstand multipliziert mit einem US-Dollar darstellt. Zum Beispiel beträgt der Nominalwert eines Kontrakts 3.000 $, wenn der Index bei 3.000 Punkten liegt. Zunächst auf institutionelle Investoren ausgerichtet, werden die Futures in den kommenden Monaten über Partnerplattformen für Privatkunden zugänglich sein. Coinbase beschreibt diesen Start als entscheidende Weiterentwicklung ihrer Produktlinie, die den Weg für eine neue Ära von Multi-Asset-Derivaten ebnet.
Strategischer Kontext und Zukunftspläne
Coinbase-CEO Brian Armstrong sieht diesen Schritt als Teil einer umfassenderen Strategie zur Entwicklung einer "Everything Exchange". Dieser Plan zielt darauf ab, Handel, Zahlungen, soziale Funktionen und App-Entdeckung in eine On-Chain-Superplattform zu integrieren. Darüber hinaus expandiert Coinbase geografisch und arbeitet an Produkten für Pensionsfonds in Australien, um in einen Markt mit Milliarden an potenziellem Volumen einzutreten. Diese strategische Innovation unterstreicht das Engagement von Coinbase, die Lücke zwischen traditionellem Finanzwesen und der aufstrebenden Welt der digitalen Assets zu schließen und verspricht eine spannende neue Grenze für Investoren.