Article Content
KI: Die größte Investitionschance seit der Computerrevolution

Auf einen Blick
- •Das Potenzial von KI erstreckt sich über die Tech-Branche hinaus und beeinflusst verschiedene Sektoren.
- •Nicht-technische Unternehmen im S&P 500 können stark von der KI-Integration profitieren.
- •Die KI-Adoption ist schnell, mit Technologien wie ChatGPT, die schnell Millionen erreichen.
- •Investoren sollten sowohl KI-Infrastruktur als auch Unternehmen betrachten, die KI effektiv nutzen.
- •KI verspricht erhebliche Produktivitäts- und Effizienzsteigerungen in allen Branchen.
Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur ein Schlagwort in der Tech-Branche; sie ist eine transformative Kraft, die verschiedene Sektoren über die Technologie hinaus revolutionieren könnte.
Jonathan Curtis, Portfoliomanager bei Franklin Templeton, glaubt, dass das wahre Potenzial der KI in ihrer breiten Anwendung über alle Branchen hinweg liegt, nicht nur in Tech-Unternehmen wie Nvidia. Während Halbleiterhersteller, Softwareanbieter und Chatbot-Entwickler die Schlagzeilen dominieren, liegt die eigentliche Chance laut Curtis darin, wie KI in verschiedenen Sektoren integriert werden kann, um die Produktivität zu steigern und neue Einnahmequellen zu schaffen. Curtis betont, dass KI ein Werkzeug ist, das jedes Unternehmen nutzen kann, um effizienter und profitabler zu werden. Das schnelle Wachstum der KI zeigt sich in den Adoptionsraten von Technologien wie ChatGPT, das in nur zwei Monaten 100 Millionen Nutzer erreichte, ein Erfolg, der bei Personalcomputern 15 Jahre dauerte. KI-Assistenten verbessern bereits die Geschwindigkeit der Code-Entwicklung von Entwicklern um mehr als 25%.
Technologieunternehmen haben einen einzigartigen Vorteil, da sie KI nutzen, um noch bessere KI-Lösungen zu entwickeln. Curtis weist darauf hin, dass das übersehene Potenzial in nicht-technischen Unternehmen liegt, die im S&P 500 gelistet sind. Diese Unternehmen beschäftigen Millionen von Arbeitern, deren Aufgaben durch KI beschleunigt werden könnten. Zum Beispiel hat eine große Bank 180 Vollzeitstellen durch Software ersetzt, die Kreditdokumente in Sekunden verarbeitet. Pharmaunternehmen verkürzen die Entwicklungszeit für neue Medikamente von 12 Jahren auf nur zwei oder drei Jahre. Wirtschaftsprüfer automatisieren fast vollständig die Dokumentensuche und Zahlenprüfung. Curtis vergleicht die aktuelle Phase der KI-Adoption mit der Renovierung einer Küche während des Kochens: Es gibt kurzfristiges Chaos, aber die langfristigen Vorteile sind erhebliche Verbesserungen der Effizienz. Unternehmen investieren in KI-Infrastruktur, Schulung und Prozessoptimierung, was zu Produktivitätssteigerungen und einer erheblichen Verbesserung des Umsatzwachstums und der Margen in den kommenden Jahren führen könnte. Ein Unternehmen, das derzeit mit dem 18-fachen seines Gewinns bewertet wird, könnte durch die Nutzung von KI erhebliche Wertsteigerungen erfahren.
Für Investoren empfiehlt Curtis, in führende KI-Infrastruktur-Anbieter und Pionierunternehmen in verschiedenen Märkten zu investieren, die KI bereits gewinnbringend nutzen. Er zieht eine Parallele zur PC-Revolution und stellt fest, dass diejenigen, die nicht nur in PC-Hersteller, sondern auch in Unternehmen investierten, die Computer effektiv nutzten, oft erhebliche Renditen sahen. "Der aktuelle Schwung in der KI ist stärker und schneller als damals", behauptet Curtis. "Der Markt konzentriert sich ausschließlich auf Technologie, aber KI wird alle Sektoren transformieren. Die Gewinner von heute zu identifizieren bedeutet, sie zu den Preisen von gestern zu kaufen", schließt er. Da sich die KI weiterentwickelt, wird ihr Einfluss in allen Branchen spürbar sein und beispiellose Wachstums- und Innovationsmöglichkeiten bieten. Unternehmen, die KI annehmen, werden wahrscheinlich einen Wettbewerbsvorteil erlangen, und Investoren, die diese Chancen frühzeitig erkennen, könnten erhebliche Renditen sehen.