Article Content
Figma sieht sich trotz Umsatzwachstum Skepsis gegenüber

Auf einen Blick
- •Figma meldete einen Umsatzanstieg von 41 %, verfehlte jedoch die Erwartungen der Investoren, was zu einem Kursrückgang von 14 % führte.
- •Das Unternehmen plant erhebliche KI-Investitionen, um sowohl organische als auch anorganische Chancen zu nutzen.
- •Die Bewertung von Figma bleibt ein Problem, da die Aktien um über 40 % von ihrem Höchststand nach dem Börsengang gefallen sind.
- •Neue Produkte wie Figma Make und Slides zielen darauf ab, KI-Technologie zu nutzen.
In seinem ersten Gewinnbericht nach einem mit Spannung erwarteten Börsengang meldete Figma ein beeindruckendes Wachstum, konnte jedoch die Erwartungen der Investoren nicht erfüllen, was zu einem erheblichen Rückgang des Aktienkurses führte. Trotz eines Umsatzanstiegs von 41 % auf 249,6 Millionen USD, der die Schätzungen leicht übertraf, fielen die Aktien des Unternehmens im nachbörslichen Handel um über 14 %.
CEO Dylan Field bleibt optimistisch und kündigte Pläne für erhebliche Investitionen in künstliche Intelligenz an. "Wir sind bereit, bedeutende Schritte zu unternehmen, wenn sich Gelegenheiten für sowohl organische als auch anorganische Investitionen ergeben", erklärte Field während einer Analystenkonferenz und zeigte sich zuversichtlich in Bezug auf das zukünftige Potenzial des Unternehmens. Der Ausblick für das dritte Quartal von Figma umfasst einen Umsatz zwischen 263 und 265 Millionen USD, was ein prognostiziertes Wachstum von 33 % bedeutet. Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen einen Umsatz zwischen 1,021 Milliarden und 1,025 Milliarden USD, leicht über den Erwartungen der Analysten. Das Non-GAAP-Betriebsergebnis wird zwischen 88 und 98 Millionen USD erwartet.
Das Unternehmen hat auch neue Produkte eingeführt, wie Figma Make, das Texteingaben mithilfe von KI in Prototypen verwandelt, und Figma Slides. CFO Praveer Melwani hob hervor, dass über 80 % der Kunden zwei oder mehr Figma-Produkte nutzen, mit 12.000 zahlenden Kunden, die jährlich wiederkehrende Einnahmen von über 10.000 USD generieren, und über 1.100 Kunden, die 100.000 USD überschreiten. Dennoch bleibt die Bewertung von Figma ein Streitpunkt. Seit dem Börsengang Ende Juli hat sich der Aktienkurs zunächst mehr als verdoppelt, ist aber nun um über 40 % von seinem Höchststand gefallen. Analysten, darunter Michael Ashley Schulman, warnen, dass die Bewertung der Aktie, die das 200-fache der erwarteten Gewinne beträgt, für Perfektion ausgelegt war, was bedeutet, dass selbst solide Zahlen mit realistischeren Wachstumserwartungen abgeschwächt werden müssen. Morgan Stanley lobte die Innovation von Figma, aber mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von über 35 bleibt die Aktie ambitioniert bewertet. Darüber hinaus könnte das Auslaufen der anfänglichen Sperrfristen zu weiteren Aktienverkäufen durch Mitarbeiter führen, was zusätzlichen Druck auf den Aktienkurs ausübt, ähnlich wie bei CoreWeave.
Derzeit wird die Figma-Aktie auf Tradegate bei 50,14 € gehandelt, was einem Rückgang von 14,26 % zum Zeitpunkt der Veröffentlichung entspricht. Da das Unternehmen weiterhin stark in KI investiert und sein Produktangebot erweitert, bleibt abzuwarten, ob diese strategischen Schritte seine hohe Bewertung rechtfertigen und die Investoren beruhigen werden.