Article Content
KI-Boom steigert Nachfrage: Nvidia lobt TSMC-Aktien

Auf einen Blick
- •TSMC von Nvidias CEO für strategische Bedeutung gelobt.
 - •TSMCs Marktwert übersteigt eine Billion USD dank KI-Nachfrage.
 - •Analysten empfehlen den Kauf von TSMC mit 15 % Potenzial.
 - •Geopolitische Risiken und KI-Langlebigkeit sind wichtige Überlegungen.
 - •Morningstar sieht TSMC als unterbewertet, erhöht Kursziel.
 
Die weltweite Begeisterung für künstliche Intelligenz (KI) treibt die Nachfrage in der Halbleiterindustrie erheblich an, wobei Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC) an vorderster Front steht. Nvidias CEO, Jensen Huang, hat Investitionen in TSMC-Aktien als "sehr klug" gelobt und die entscheidende Rolle des Unternehmens in der Technologiebranche hervorgehoben. Trotz geopolitischer Risiken sehen Analysten Wachstumspotenzial. TSMC, der weltweit größte Auftragsfertiger für Chips, hat kürzlich einen Marktwert von einer Billion USD überschritten, angetrieben durch die wachsende Nachfrage nach KI-bezogenen Halbleitern. Das Unternehmen stellt Chips für Branchenriesen wie Nvidia und AMD her und unterstreicht damit seine kritische Position in der Technologielieferkette. In jüngsten Entwicklungen hat TSMC die Entwicklung neuer Grafikprozessoren und Silizium-Photonik-Prozessoren für Nvidias Supercomputer abgeschlossen. Um US-Sanktionen zu umgehen, reduziert TSMC Berichten zufolge die Nutzung chinesischer Ausrüstung in seinen fortschrittlichsten Fabriken, laut einem Bericht von Nikkei.
Marktanalyse
Analysten bleiben optimistisch in Bezug auf die Aussichten von TSMC. Laut FactSet-Daten empfehlen 42 von 44 Experten, die Aktie zu kaufen oder überzugewichten, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 1.354 Neue Taiwan-Dollar, was auf ein Potenzial von etwa 15 % hindeutet. Dennoch bleibt eine gewisse Vorsicht geboten. Tariq Dennison von GFM Asset Management rät zur Vorsicht angesichts des weit verbreiteten Optimismus und verweist auf geopolitische Risiken und potenzielle technologische Veränderungen als Bereiche der Besorgnis. Im Gegensatz dazu hebt Arthur Lai von Macquarie Capital Fortschritte in der Verpackungstechnologie hervor und prognostiziert Wachstum basierend auf der gestiegenen Nachfrage nach TSMCs CoWoS-Chips, wie durch Huangs jüngste Kommentare bestätigt. Lai hat seine Prognosen für TSMCs Umsatz und Nettogewinn nach den neuesten Quartalsergebnissen angehoben. Morningstar-Analyst Phelix Lee teilt einen positiven Ausblick, vergibt TSMC fünf Sterne und erhöht sein Kursziel auf 1.800 Neue Taiwan-Dollar. Lee glaubt, dass der Markt die Langlebigkeit des KI-Booms unterschätzt und bemerkt: "TSMC ist unterbewertet, da Zölle überschätzt und die Langlebigkeit von KI-Investitionen unterschätzt werden." Da der KI-Markt weiter wächst, machen TSMCs strategische Position und technologische Fähigkeiten es zu einem zentralen Akteur in der Wachstumsstory der Branche. Investoren und Analysten werden genau beobachten, wie das Unternehmen Herausforderungen meistert und Chancen in diesem dynamischen Umfeld ergreift.
