Article Content

Auf einen Blick
- •Morgan Stanley identifiziert Top-Aktien vor den Ergebnissen.
- •Yum China ist eine Top-Auswahl aufgrund seines widerstandsfähigen Geschäftsmodells.
- •Starbucks zeigt Stabilisierung im US-Markt.
- •AT&T bietet starkes Wachstumspotenzial im Glasfasersegment.
Da die Quartalsberichtssaison naht, identifiziert Morgan Stanley mehrere Aktien mit erheblichem Aufwärtspotenzial. Analysten der Investmentbank haben Unternehmen hervorgehoben, die ihrer Meinung nach in Portfolios übergewichtet werden sollten, basierend auf erwarteter Leistung und Marktbedingungen.
Yum China: Ein strategischer Kauf
Morgan Stanley Analysten empfehlen Yum China, das große Marken wie Pizza Hut und KFC in China betreibt. Sie schlagen vor, Preisrückgänge als Kaufgelegenheiten zu nutzen. Analystin Lillian Lou erwartet Umsatzverbesserungen und verweist auf das widerstandsfähige Geschäftsmodell des Unternehmens und die Sichtbarkeit bei Kapitalrenditen. Yum China ist eine Top-Auswahl mit einem Kursziel von 57 USD, das von einer Zunahme der Lieferbestellungen als kurzfristiger Katalysator profitieren soll.
Starbucks: Stabilität im Fokus
Starbucks bleibt trotz unspektakulärer Gewinnerwartungen ein starker Kauf, so Analyst Brian Harbour. Er sieht die Stabilisierung des US-Marktes als positives Zeichen. Harbour führt die jüngste Aktienstärke auf stabile US-Verkäufe und eine klare Umkehrstrategie zurück. Mit fallenden Kaffeepreisen und zunehmenden internationalen Investitionen ist Starbucks für Wachstum gerüstet. Die Aktie hat in diesem Jahr etwa 3% zugelegt, mit einem Kursziel von 105 USD.
AT&T: Beste seiner Klasse
Benjamin Swinburne sieht AT&T als Top-Idee und nennt robustes Wachstum im Glasfasersegment und Steuervorteile als Hauptstärken. Obwohl die Aktie in diesem Jahr bereits um 18% gestiegen ist, glaubt Swinburne, dass sie das attraktivste Risiko-Ertrags-Profil bietet. Das Kursziel liegt bei 32 USD, mit erwarteten Ergebnissen am 23. Juli.
Clearwater Analytics: Ein vielversprechender Einstieg
Clearwater Analytics wird von Morgan Stanley als attraktiver Einstiegspunkt angesehen. Analysten heben taktische Schwächen und die Wahrscheinlichkeit positiver Gewinnrevisionen als Hauptvorteile hervor. Die Aktie wird übergewichtet bewertet, wobei strategische Akquisitionen das Wachstum vorantreiben sollen. Das Kursziel liegt bei 34 USD, mit positiven Überraschungen und einem Schlüssel